

Achtsamkeit ist Aufmerksamkeit auf eine besondere Art und Weise: absichtlich,
im gegenwärtigen Moment und ohne Wertung.
~Jon Kabat Zinn: Mindfulness Based Stress Reduc1on (MBSR)
Artikel
&
Ressourcen

Achtsamkeit &
Neuronale Integration
Ein TED-Talk
Dr. Dan Siegel spricht darüber, wie Achtsamkeit zu neuraler Integration führt.
Gesunde Gewohnheiten des Geistes
Ein Film
Dieser film beschreibt, warum Achtsamkeit in die Bildung gehört, behandelt Neurowissenschaften, Lehrerausbildung und zeigt, wie Achtsamkeit im Klassenzimmer umgesetzt wird.
Einfach atmen
Ein Videoclip
Kinder erklären, was Achtsamkeit bedeutet.
7 Dinge, die achtsame Menschen tun
Ein Artikel
Elisha Goldstein darüber, wie wir die Absicht steigern können, in unserem Leben präsenter zu sein.
Achtsamkeit istnicht:
-
Abwesenheit von Emotionen.
-
Mangel an Urteilsvermögen.
-
über Disziplin.
-
ein Allheilmittel.
-
religiös.
-
für alle, jederzeit.
Achtsamkeit ist:
-
fokussierte Aufmerksamkeit.
-
objektives Selbstbewusstsein in verschiedenen Kontexten.
-
Selbstakzeptanz entwickeln.
-
Mitgefühl für sich und andere entwickeln.
Worüber die neurowissenschaftliche Forschung sagt
Die Vorteile von Achtsamkeit:
-
Erhöhte Aufmerksamkeit und Konzentration auf Aufgaben.
-
Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses.
-
Verbesserung der emotionalen Selbstregulation und Selbstkontrolle.
-
Verbesserung des Selbstwertgefühls und der Fürsorge.
-
Erhöhte Empathie und Respekt für sich selbst und andere.
-
Verringerte Depression und Verringerung des Schmerzniveaus bei Erwachsenen.
Bücher
&
Verknüpfungen
