





Also bitte ich dich, mich mit dir gehen zu lassen...
und wir finden heraus, wer du bist.
Dan Hughes
Rose Marie Ahrens ist ein registriertes Mitglied der British Psychological Society, The Register of Play and Creative Arts Therapists, UK, Play Therapy International (PTI) und The Association for Play Therapy, USA. Sie hat einen britischen Master-Abschluss in Bildung und Entwicklung.
Rose Marie arbeitet seit über 30 Jahren mit Kindern, ihren Familien und Gemeinden in den Bereichen Bildungsdiagnostik, Bildungstherapie und Grundbildungsberatung. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in lokalen und internationalen Schulsystemen und berät bilaterale und multilaterale Bildungshilfeprogramme in mehreren kulturellen Umgebungen in Südostasien, Afrika, dem Nahen Osten und Europa. Sie spricht und versteht mehrere Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Mandarin, Bahasa Melayu und Kisuaheli.
Rose Marie bezeichnet sich selbst als multikulturelles Mitglied der globalen Gemeinschaft.
Rose Marie Ahrens wurde 2020 und 2021 von ihren Mitschülern und der Elterngemeinschaft der Frankfurt International School für den Mark E. Ulfers Award für herausragenden Service und Führung nominiert.
Rose Marie ist eine erfahrene registrierte und zertifizierte Spiel- und Kunsttherapeutin, die Kinder und Jugendliche betreut. Sie ist auch eine erfahrene registrierte undzertifizierter Filial Play Coach/Mentor. Sie coacht/betreut werdende ElternAgenten des Wandelsim Leben ihrer Kinder stärkere Verbindungen zu ihren Kindern aufzubauen.
Rose Marie ist eine erfahrene eingetragene undzertifizierter PTI Clinical Supervisor. Sie betreut klinisch Play and Creative Arts-Therapeuten, Auszubildende in Kinderpsychotherapie und andere helfende Fachkräfte, damit sie dazu befähigt werdenReisemit ihren Kunden und/oder ihren Schülern ins Wohlbefinden.
Rose Marie wird laufend klinisch von einem qualifizierten Senior PTI Clinical Supervisor betreut, der ihr Wohlergehen und das ihrer Klienten und Supervisanden sicherstellt. Sie bildet sich regelmäßig im Bereich der Spiel- und Kunsttherapie weiter.
Rose Marie hält sich an den ethischen Rahmen für Spieltherapie und kindliches Spiel sowie an das professionelle Verhaltensverfahren und die Gleichstellungs- und Diversitätsrichtlinie, die von PTI.

Die des Therapeuten
Glaube & Praxis
Rose Marie glaubt an die Heiligkeit aller Menschen und ihr angeborenes Recht auf bedingungslose positive Wertschätzung. Sie glaubt, dass in einer Umgebung von Echtheit und Empathie alle Menschen persönliches Wachstum und Selbstverständnis erreichen können. Dies wiederum schafft belastbare, gesunde Familien und Gemeinschaften.
Sie ist eine starke Befürworterin des humanistischen, nicht-direktiven Ansatzes von Carl Rogers. Sie hält sich in ihrer Praxis an Axlines Prinzipien der Spieltherapie.




